Wie beginne ich mit der Chakra-Meditation?

4 Min. Lesezeit
How Do I Start Chakra Meditation?
Yoga posiert

Diese einfache Chakra-Meditation für Anfänger hilft Ihnen, Ihren Geist zu fokussieren und Energie durch Ihren Körper zu bewegen, was die Heilung fördert.

Ann Pizer Wer praktiziert und schreibt über Yoga seit über 20 Jahren.
Updated on: 14th April 2025 Gepostet am: 14th April 2025

In diesem Artikel

In diesem Artikel Springen zu
  • 01.Verstehen Sie Ihre Chakren
  • 02.So erkennen Sie, welches Chakra blockiert ist
  • 03.Chakra-Meditationsmethode
  • 04.Chakra-Meditation Schritt für Schritt
  • 05.Öffne deinen Geist

Der Beginn einer Meditationspraxis kann entmutigend sein. Sie haben wahrscheinlich schon viel über die Vorteile des Meditierens gehört, sind sich aber nicht sicher, wie Sie es angehen sollen. Obwohl es viele Arten der Meditation gibt, ist es für Anfänger oft hilfreich, mit etwas zu beginnen, das klare Schritte zum Befolgen hat. Eine hilfreiche Methode kann es sein, Ihre Aufmerksamkeit nacheinander auf jedes Chakra zu lenken, wie unten beschrieben.

Die Chakren sind ein System des feinstofflichen Körpers, das heißt, sie sind nicht streng anatomisch. Stattdessen wird angenommen, dass sie den Energiefluss (auch Prana genannt) durch Ihren Körper steuern. Im Idealfall bewegt sich die Energie ungehindert von der Basis Ihrer Wirbelsäule bis zur Krone Ihres Kopfes, aber manchmal bleibt sie auf dem Weg stecken. Die Visualisierung der Chakren hilft dabei, Blockaden zu erkennen und den Prozess in Gang zu setzen, um den Fluss wieder in Gang zu bringen.

Chakra bedeutet auf Sanskrit Rad, daher werden sie oft als sich drehende Energieräder dargestellt. Jedes der sieben Chakren ist mit einem Körperbereich, einer Farbe und einer Keimsilbe verbunden, die zum Singen von Mantras verwendet werden kann.

1. Muladhara – Wurzel (Basis der Wirbelsäule)

Farbe: Rot
Mantra: Lam
Verbunden mit: Sich geerdet und stabil fühlen

2. Svadhistana – Sakral (Unterbauch)

Farbe: Orange
Mantra: Vam
Verbunden mit: Kreativität, Intimität, Fruchtbarkeit, Sexualität, Vergnügen

3. Manipura – Solarplexus (Mitte des Bauches)

Farbe: Gelb
Mantra: Ram
Verbunden mit: Selbstvertrauen und Macht

4. Anahata – Herz

Farbe: Grün
Mantra: Yam
Verbunden mit: Liebe und Vertrauen

5. Vishuddha - Kehle

Farbe: Blau
Mantra: Schinken
Verbunden mit: Selbstdarstellung, Wahrheit, Kommunikation

6. Ajna - Drittes Auge (Stirn)

Farbe: Indigo
Mantra: Om
Verbunden mit: Intuition, Dinge klar sehen

7. Sahasrara - Krone (Oberseite des Kopfes)

Farbe: Lila
Mantra: Schweigen
Verbunden mit: Weisheit und Wissen

Es gibt keine narrensichere Methode zur Diagnose eines blockierten Chakras, aber es gibt einige Methoden, die Sie als Ausgangspunkt verwenden können.

  1. Schmerzen oder Beschwerden im Körper
    Als Orientierung können Ihnen beispielsweise Unterleibs- oder Kopfschmerzen dienen.
  2. Schwierigkeiten in einem damit verbundenen Bereich
    Wenn es Ihnen schwerfällt, selbstbewusst zu sein, kreativ zu sein oder Ihre Meinung zu äußern, identifizieren Sie das entsprechende Chakra und konzentrieren Sie sich darauf.
  3. Arbeiten Sie am gesamten System
    Wenn Sie sich nicht sicher sind, widmen Sie jedem Chakra die gleiche Aufmerksamkeit. Möglicherweise entdecken Sie dabei bestimmte Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren können.
  • Visualisieren Sie jedes Chakra als sich drehendes Rad, als Lotusblume, als helles Licht oder als irgendetwas anderes, das für Sie funktioniert.
  • Bewegen Sie sich vom unteren Ende Ihrer Wirbelsäule nach oben bis zum oberen Ende Ihres Kopfes.
  • Stellen Sie sich das Chakra in der entsprechenden Farbe vor und wiederholen Sie das zugehörige Mantra entweder laut oder in Gedanken.
  • Stellen Sie sich vor, dass beim Atmen Energie frei durch das Chakra fließt.

Suchen Sie sich einen ruhigen Ort und einen bequemen Sitzplatz. Wenn Sie neu in der Meditation sind, lesen Sie unseren Leitfaden für Anfänger, um mehr darüber zu erfahren, wie und wann Sie sitzen sollten. Für die Chakra-Meditation eignet sich eine Position mit gekreuzten Beinen oder eine kniende Position. Wenn Sie im Schneidersitz sitzen, setzen Sie sich auf einen Block oder ein Polster, sodass Ihre Knie unterhalb Ihrer Hüften sind. So können Sie Ihre Wirbelsäule leichter lang halten.

Sitzen Sie ein paar Minuten und atmen Sie, um sich in Ihrem Körper zu erden. Beginnen Sie damit, Ihren Atem wahrzunehmen, ohne ihn zu verändern. Beginnen Sie dann, Ihre Ein- und Ausatmung bewusst zu verlängern und zu vertiefen.

1. Muladhara - Wurzel

Atmen Sie weiter tief ein und lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Basis Ihrer Wirbelsäule. Stellen Sie sich dort ein rotes Energierad vor. Singen Sie bei jedem Ausatmen eine oder zwei Minuten lang die Silbe „lam“ oder länger, wenn Sie möchten.

2. Svadhistana - Sakral

Legen Sie Ihre Hände auf Ihren Bauch unterhalb Ihres Nabels. Hier befindet sich das Sakralchakra. Stellen Sie sich dort ein sich drehendes orangefarbenes Rad vor, während Sie „vam“ singen.

3. Manipura - Solarplexus

Bewegen Sie Ihre Hände zu Ihrem Bauch oberhalb Ihres Nabels. Stellen Sie sich ein gelbes Rad vor, das sich in Ihrem Solarplexus dreht. Singen Sie die Silbe „Widder“.

4. Anahata – Herz

Legen Sie beide Handflächen flach auf Ihr Brustbein. Spüren Sie, wie sich Ihr Brustkorb mit jedem Atemzug hebt und senkt. Die Farbe des Anahata-Chakras ist grün und die Silbe lautet „Yam“.

5. Vishuddha – Kehle

Nehmen Sie Ihre Hände in Anjali Mudra an Ihrem Hals. Spüren Sie die Vibrationen dort, während Sie „Ham“ singen und sich Blau vorstellen.

6. Ajna – Drittes Auge

Bewegen Sie Ihr Mudra zur Mitte Ihrer Stirn. Singen Sie „Om“ und stellen Sie sich ein indigoblaues Rad oder einen Lotus vor, aus dem Energie fließt.

7. Sahasrara – Krone

Machen Sie Anjali Mudra auf Ihrem Kopf, wobei Ihre Finger nach oben zeigen, während Sie sich violettes Licht vorstellen und tief einatmen, ohne zu singen.

Jedes System, das einer neuen Meditationspraxis Struktur verleiht, macht es einfacher, engagiert und konsequent zu bleiben. Die Verankerung Ihrer Aufmerksamkeit auf Ihren Chakren durch Berührung, Visualisierung und Atmung sind wirksame Mittel, um Energie zu bewegen und Ihren Geist zu klären.

Ann Pizer Wer praktiziert und schreibt über Yoga seit über 20 Jahren.
Yoga posiert

In diesem Artikel

In diesem Artikel Springen zu
  • 01.Verstehen Sie Ihre Chakren
  • 02.So erkennen Sie, welches Chakra blockiert ist
  • 03.Chakra-Meditationsmethode
  • 04.Chakra-Meditation Schritt für Schritt
  • 05.Öffne deinen Geist

populäre Artikel