Ausrichtungssystem

Entdecken Sie die Liforme Ausrichtungssystem, das zur Verbesserung Ihrer Yoga -Praxis mit präzisen Ausrichtungsmarkern und überlegenem Griff entwickelt wurde. Erreichen Sie eine bessere Ausgewogenheit, Fokus und Sicherheit in jeder Pose mit unseren umweltfreundlichen Matten, die von Yogis weltweit vertrauen.

Warum Ausrichtung wichtig ist

Ausrichtung ist der Begriff, der im Yoga verwendet wird, um die genaue Platzierung des Körpers in jeder Pose zu beschreiben. Von Ihren Zehen bis zu Ihrer Krone hat jeder Teil von Ihnen eine optimale Position in jeder Haltung. Obwohl dies proskriptiv klingen mag, ist die Ausrichtung tatsächlich a
Flexibles System, das Variationen, Modifikationen und die Verwendung von Requisiten enthält, damit jede Pose für jeden Körper funktioniert.

Die Bedeutung der Integration eines sofortigen, intuitiven Feedbacks für visuelle Ausrichtung in Ihre Yoga -Praxis kann nicht genug betont werden. Ohne es kann Yogis ihren Körper durch wiederholte falsche Platzierung oder Ausrichtung schwächen. Bei Liforme, Wir erkennen die Bedeutung dieses Aspekts und haben einen Ausrichtungsleitfaden entwickelt, der für alle Körper, alle Arten von Yoga und Ebenen funktioniert.

Was sind die Vorteile?

Verletzungsprävention
Bessere Form & Haltung
Progression

Verletzungsprävention

Jede Yoga -Pose hat eine optimale Ausrichtung, die den natürlichen Bewegungsbereich Ihrer Gelenke respektiert. Ausrichtungsleitfäden helfen Ihnen zu verstehen, wie Sie Ihre Gelenke richtig positionieren und sicherstellen, dass die entsprechenden Muskeln beschäftigt sind und die Bewegung unterstützen. Dieses Engagement hilft dabei, die Last gleichmäßig über Ihre Muskeln zu verteilen und das Risiko von Überbeanspruchung oder Belastung zu verringern.

Bessere Form & Haltung

Ausrichtungsleitfäden ermutigen Sie, auf Symmetrie und Gleichgewicht in Ihren Posen zu achten. Sie bieten visuelle Anleitungen zum Ausrichten verschiedener Körperteile und ermöglichen es Ihnen, jede Haltungsform die Grundlage zu erstellen. Wenn Ihre Füße zum Beispiel nicht ordnungsgemäß platziert sind, kann es Ihre Hüften und Schultern abwerfen, was zu Ungleichgewicht, einer schlechten Haltung und einer Überkompensation an anderer Stelle führt.

Progression

Durch konsequentes Üben einer guten Ausrichtung können Sie Ihre Yoga -Praxis sicher vorantreiben. Ausrichtungsleitfäden helfen Ihnen dabei, ein größeres Körperbewusstsein und Ihr Verständnis der Ausrichtungsprinzipien zu entwickeln, sodass Sie Ihre Praxis vertiefen und fortgeschrittenere Posen erforschen können, wodurch sich neue Posen zugänglicher anfühlen.

Liforme'S AlignForMe® System

Wir haben das einzigartige und Original erstellt AlignForMe® System als Navigationsinstrument für Ihre Yoga -Praxis. Die Kombination von intelligenten Markern gibt Ihnen so viel oder so wenig Anleitung, wie Sie es brauchen. Egal, ob Sie in einer Klassenumgebung oder zu Hause praktizieren, unser Ausrichtungsleitfaden ermutigt Sie, eine optimale Ausrichtung zu erreichen und die Effektivität und das transformative Potenzial Ihrer Praxis zu verbessern.

Zentrale Linie

Die zentrale Linie ist das Rückgrat der AlignForMe® System. Es läuft stark über die Länge der Matte, sodass Sie immer feststellen können, ob Sie symmetrisch eingerichtet sind. Wenn die Füße oder Hände parallel sein sollen, wie in Mountain Pose, nach unten gerichteter Hund oder Plank, ein einfacher Blick nach unten ermöglicht es Ihnen, sicherzustellen, dass Ihre Extremitäten aus der Linie äquidistisch sind.

End-to-End-Linien

Die End-to-End-Linien arbeiten zusammen mit der zentralen Linie und bieten einen weiteren wichtigen Bezugspunkt. Bei nach unten gerichteten Hund sind diese Linien besonders hilfreiche Führer, um die Hände und Füße gleichmäßig zu platzieren. Es werden zwei verschiedene Sätze von End-to-End-Zeilen bereitgestellt, um die Vielzahl von Höhen und Positionen zu berücksichtigen.

45 ° Linien

In stehenden Haltungen bieten die 45 ° -Linien eine visuelle Referenz, die Ihnen hilft, Ihre Rückenabsatz auszurichten und Stabilität in Posen wie Pyramide, Warrior I und Warrior II zu finden.

Umgekehrte Punkte

Wenn Sie sich auf eine Pose wie Reverse -Tischplatte oder Rad vorbereiten, verwenden Sie die dreieckigen Rückwärtspunkte als Anleitungen für Hände und Füße, um Ihnen zu helfen, die Entfernung der Schultern und die Hüftentfernung auseinander zu finden. Da sie aus der zentralen Linie äquidistisch sind, werden die dreieckigen Rückwärtspunkte und auch als eine weitere visuelle Referenz für eine ausgewogene Einrichtung in Posen wie Katzenkuh und Planke verwendet.

Der Lotus

In der Mitte Ihrer Matte verankert der Lotusblüte (oder ein anderes Herzstück) die AlignForMe® Design in Symmetrie, Gewährleistung von Gleichgewicht und Stabilität und geben Ihnen einen weiteren Weg, um Ihre Praxis zu wachsen und zu erhöhen, während Sie in der Ausrichtung verwurzelt bleiben.

How to use our AlignForMe® Guide

Downward Dog
Wheel Pose

Downward Dog

1. Align Your Hands: Place your hands shoulder-width apart on the mat, with your fingers spread wide. Position your palms directly over the end to end lines at the top of your mat to ensure that your hands are aligned with your shoulders.

2. Set Your Feet: Step your feet back, placing your heels on the end to end lines towards the bottom of the mat.

3. Hinge at the Hips: On an exhale, lift your hips upward and back, coming into an inverted V shape. Keep your arms straight and strong, with your shoulders away from your ears.

4. Check Alignment: Use the alignment guide on the mat to ensure that your hands and feet are positioned symmetrically along the lines. Adjust as needed to maintain perfect posture.

Learn More

Wheel Pose

1. Bend Your Knees: Sit down on your mat, bend your knees and place your feet flat on the reverse points of your mat, hip-width apart. Keep your feet parallel to each other.

2. Position Your Hands: Place your palms on the other set of reverse points, shoulder-width apart, with your fingers pointing towards your feet. Ensure that your hands are aligned with your shoulders and wrists parallel to the front edge of the mat.

3. Lift Your Hips: On an inhale, press into your hands and feet, lifting your hips towards the ceiling. Straighten your arms as you lift your pelvis, creating a straight line from your shoulders to your knees.

4. Check Alignment: Use the alignment guide on the mat to ensure that your hands and feet are positioned symmetrically along the lines. Adjust as needed to maintain perfect posture.

Keep Reading