Wie man Krieger III macht (Virabhadrasana III)

5 Min. Lesezeit
How to Do Warrior III (Virabhadrasana III)
Anfänger

Das Stehen auf einem Bein in Warrior III stärkt Ihre Beine, Füße und Kern und verbessert gleichzeitig Ihr Gleichgewicht. Wir gehen tief in die Hüftausrichtung mit vielen Tipps.

Updated on: 19th June 2025 Gepostet am: Donnerstag, 7. März 2024 um 17:56 +0000th Donnerstag, 7. März 2024 um 17:56 +0000

In diesem Artikel

In diesem Artikel Springen zu

    Warrior III als Stehen Balance -Haltung arbeitet Ihren Kern und Ihre Beine und lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre Hüftausrichtung. Es kann so aussehen, als würden Sie sich für einen gehen height In Ihrem aufgehobenen Bein in dieser Haltung, aber nicht in die "höhere" -Falle fallen! Es ist wichtiger, Ihr Beckenniveau zu halten und voranzukommen, auch wenn es bedeutet, Ihr Bein ein wenig (oder viel) zu fallen.

     

    Krieger III -Grundlagen

    Sanskrit Bedeutung:) Virabhadra (Hindu Warrior) Asana (Pose)
    Yoga -Ebene: Dazwischenliegend
    Pose -Typ: Stehen Balance
    Vorteile: Verbessert Bein, Fuß und Kernkraft, Gleichgewicht und Körperbewusstsein.

    Wichtige Ausrichtungshinweise, die berücksichtigt werden müssen 

    1. Hips Quadrat
    In jeder stehenden Pose steht Ihr Becken entweder vor der Vorderseite der Matte wie in Mountain Pose oder die Seite der Matte wie in Krieger II. Warrior III ist eine nach vorne gerichtete, Mountain Pose -Orientierung des Beckens. Lesen Geschlossen vs. Offene Hüften: Ein Yoga -Primer Für weitere Informationen und Körperbewusstseinsübungen.

     2. Verschließen Sie Ihr Knie nicht
    Halten Sie eine leichte Kurve in Ihrem Knie auf Ihrem stehenden Bein, um ein besseres Gleichgewicht zu erhalten.

     3. Aktivieren Sie Ihren Fuß
    Halten Sie Ihr angehobenes Bein beschäftigen, indem Sie Ihren Fuß biegen.

    Schritt für Schritt Anweisungen

    1. Beginnen Sie in einer hohen Longe -Position mit Ihrem rechten Bein nach vorne.
    2. Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Hüften. Stellen Sie sicher, dass unsere beiden Hüftpunkte nach vorne stehen.
    3. Lehnen Sie Ihren Oberkörper auf eine Diagonale nach vorne, während Sie in Ihren linken Fuß drücken, um ihn vom Boden abzuheben, und nehmen Sie Ihr Becken über Ihren rechten Fuß.
    4. Halten Sie eine leichte Kurve in Ihrem rechten Knie, während Sie Ihren Oberkörper und Ihr linkes Bein parallel zum Boden bringen.
    5. Überprüfen Sie Ihre Hüftpunkte erneut, um sicherzustellen, dass sie beide nach vorne zeigen.
    6. Biegen Sie stark in Ihren linken Fuß, wobei Ihre linken Zehen direkt auf den Boden zeigen.
    7. Heben Sie Ihre Arme parallel zum Boden, wobei Ihre Finger nach vorne im Raum zeigen.
    8. Halten Sie Ihren Hals lang und Ihren Blick auf den Boden.

    Tipps und Variationen der Anfänger

    1. Es ist in Ordnung, wenn Ihr Hinterbein nicht parallel zum Boden ist. Priorisieren Sie, dass Sie Ihr Becken in einer nach vorne gerichteten Position halten. Wenn Sie Ihre Hüfte öffnen, können Sie Ihr Bein höher heben, aber das ist nicht diese Pose.

    2. Wählen Sie eine andere Armvariation. Ihre Arme können nach hinten fliegen oder Ihre Hände dazu bringen Anjali Mudra in deinem Brustbein.

    3. Üben Sie diese Pose mit Ihrem angehobenen Fuß an einer Wand, während Sie ein Gefühl für die Hüftausrichtung bekommen.

    Es ist eine Kriegersache

    Obwohl Sie denken, dass es sinnvoll wäre, sich in sequentieller Reihenfolge durch die Kriegerposen zu bewegen, fließt Warrior III natürlicher von Warrior I., da sie dieselbe nach vorne gerichtete Beckenausrichtung haben, während in Warrior II. Das Becken der Seite gegenübersteht. Deshalb unsere Kriegerflusssequenz Nimmt die Dinge aus der numerischen Reihenfolge. 

    Ann Pizer Wer praktiziert und schreibt über Yoga seit über 20 Jahren.
    Anfänger

    In diesem Artikel

    In diesem Artikel Springen zu

      populäre Artikel