Yoga gibt es im Überfluss mit Vorwärtsbiegungen und Backbends, aber die Möglichkeit, Ihren Seitenkörper und die interkostalen Muskeln zwischen Ihren Rippen zu dehnen und zu öffnen, sollte nicht übersehen werden. Die erweiterte Seitenwinkel -Pose bietet genau diese Gelegenheit, zusammen mit der Möglichkeit, Ihre zu verbessern Bewusstsein für die Hüftausrichtung und öffne deine Brust. Es ist ein echtes Multi-Tool einer Pose.
Basics der erweiterten Seitenwinkelpose
Sanskrit Bedeutung: Utthita (Erweitert) Parsva (Seite) Kona (Winkel) Asana (Pose)
Yoga -Ebene: Anfänger
Pose -Typ: Stehen
Vorteile: Stärkt und streckt Ihre Beine. Streckt den Seitenkörper und die Interkostalmuskulatur. Öffnet Brust und Schultern. Erzeugt Rotation im Bauch.
Requisiten: Ein Block kann sehr praktisch sein.
Wichtige Ausrichtungs -Hinweise
1. Hüften sind der Seite in einer offenen Position ausgesetzt
In einer stehenden Pose besteht die erste Ordnung darin, die Ausrichtung des Beckens herauszufinden: Ist es vorne mit der Front oder Seite ausgerichtet? In dieser Pose ist es seitlich zu sehen, was die gleiche Position ist wie Krieger II.
2. Stapeln Sie Ihr vorderes Knie über den Knöchel
Warrior II ist auch Ihr Bezugspunkt für die Knie-Over-Stangel-Ausrichtung in Ihrem Vorderbein. Manchmal geht dies verloren, wenn Sie anfangen, Ihren Oberkörper zu bewegen. Schauen Sie also nach, sobald sich Ihr Oberkörper befindet.
3.. Priorisieren Sie das Öffnen Ihrer Brust
Die Leute denken oft, dass das Objekt dieser Pose darin besteht, Ihre untere Hand auf den Boden zu bringen, aber das kann dazu führen, dass sich Ihre Brust in Richtung Boden dreht, was genau das Gegenteil von dem ist, was Sie wollen. Nehmen Sie stattdessen Ihre Hand auf einen Block oder Ihren vorderen Oberschenkel, damit Ihre Brust frei in Richtung der Decke blüht.
Schritt für Schritt Anweisungen
1. Beginnen Sie in Warrior II Position mit Ihrem rechten Bein nach vorne.
2. Verwenden Sie die Zentrale Linie Um sicherzustellen, dass Ihre vordere Ferse mit Ihrem Rückenbogen aufgestellt ist.
3. Halten Sie Ihr vorderes Knie gebeugt und erreichen Sie Ihren rechten Arm nach vorne.
4. Bringen Sie Ihren rechten Unterarm mit, um sich auf dem linken Oberschenkel auszuruhen, wobei die rechte Handfläche nach oben und die Finger hell blickte.
5. Öffnen Sie Ihre Brust und bringen Sie Ihren linken Arm und Ihren Blick zur Decke.
6. Wenn es die offene Drehung Ihrer Brust nicht ein bisschen beeinträchtigt, können Sie stattdessen Ihre rechte Hand (palme flach oder auf Fingerspitzen) in einen Block oder den Boden in Ihrem rechten Fuß bringen.
7. Lassen Sie Ihren linken Arm über Ihr linkes Ohr fallen, damit er parallel zum Boden liegt.
8. Überall im linken Fuß auf dem Boden.
9. Wiederholen Sie nach mehreren Atemzügen die Pose auf der anderen Seite.
Variationen und verwandte Körperhaltungen
Bound Side Winkel Pose (Baddha Parsvakonasana)
1. Lassen Sie aus dem erweiterten Seitenwinkel Ihren linken Arm hinter Ihren Rücken fallen.
2. Heben Sie Ihre rechte Hand vom Boden weg und bringen Sie sie unter Ihren rechten Oberschenkel.
3. Halten Sie sich mit Ihrer rechten Hand am linken Handgelenk und öffnen Sie diese Traktion, um Ihre Brust zur Decke zu öffnen.
4. Halten Sie Ihr rechtes Knie über Ihrem rechten Knöchel.
Drehender Seitenwinkel -Pose (Parivrtta Parsvakonasana)
1. Von Warrior II, lehnen Sie Ihren Oberkörper nach vorne und drehen Sie sich nach rechts, um Ihren linken Ellbogen an die Außenseite Ihres rechten Knies zu bringen.
2. Bringen Sie Ihre Hände zu Anjali Mudra und verwenden Sie die Traktion zwischen Ihrem rechten Oberschenkel und dem linken Arm, um Ihre Rotation zu vertiefen und Ihre Hände in das Herzmitte zu bringen.
3. Drehen Sie Ihren Blick nach oben.
4. Halten Sie Ihr rechtes Knie über den Knöchel und Ihre linke Ferse auf der Matte geerdet.
Warum wir einen erweiterten Seitenwinkel üben
Der erweiterte Seitenwinkel ist eines dieser wunderbaren Posen, das Variationen für jede Ebene von Yoga bietet und mit Ihnen wachsen kann, wenn sich Ihre Praxis entwickelt. Es fühlt sich auch toll an, sich von Ihrer Ferse bis zu Ihren Fingerspitzen zu erstrecken. Nehmen Sie sich also Zeit, um in diese Haltung zu arbeiten, wenn Sie die Chance haben.